
Der neue EL-102 3D-Drucker.
Gehen Sie mit uns gemeinsam den nächsten EVO-lutionsschritt in der additiven Fertigung.
Der EL-102 3D Drucker.
Es ist Zeit, etwas Großes zu schaffen.
Bei der Entwicklung des neuen EVO-tech EL-102 Industrie 3D-Druckers, stand neben dem Ausbau der Materialvielfalt die Erhöhung der Produktivität sowie der Serientauglichkeit im Fokus. Durch die integrierte Materialtrocknung sowie den auf 100°C aufheizbaren Innenraum ist eine Produktion unter stets gleichen Bedingungen gewährleistet. Vakuumspanntisch und schnell wechselbare Plastifiziereinheit machen eine sortenreine Produktion möglich.
Volle Optimierung auf Reproduzierbarkeit und Serientauglichkeit
〉 Materialtrocknung bei bis zu 80°C, bekannt aus Spritzguss und Extrusion, inklusive Schutz vor Übertrocknung.
〉 Bis zu 100°C Innenraumtemperatur, ermöglicht die reproduzierbare Verarbeitung von technischen Kunststoffen
〉 Absolute Materialsortenreinheit, da beim Düsenwechsel die gesamte Schmelzezone mitausgewechselt wird.
〉 Mit einem offenen Materialsystem, Düsentemperaturen >400°C und einer Innenraumheizung von bis zu 100°C ist der EL-102 offen mit Ihnen Neues zu erschaffen.
〉 Vakuumspanntisch, um für jedes Material die ideale Druckoberfläche spannen zu können.
〉 Vordefinierte Einstellungen von Materialien erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag.
〉 2 seperate Düsen mit Reinigungsstation verhindern, dass die nicht druckende Düse Fäden zieht.
〉 Freie Einstellbarkeit jedes Parameters.
Unbegrenzte Möglichkeiten in der Materialverarbeitung
Vorteile und Nutzen des EL-102 3D-Druckers

100°C Bauraumtemperatur
Die hohe Innenraumtemperatur sorgt für spannungsfreie Bauteile und verbessert die Festigkeit der Bauteile.
- Hohe Reproduzierbarkeit
- Höhere Festigkeiten
- Weniger Spannungen im Bauteil

Filamenttrocknung
Durch eine geregelte Materialfeuchtigkeit wird hohe Prozessstabilität und Reproduzierbarkeit gewährleistet.
- Definierte Materialfeuchtigkeit
- Bis zu 10 kg große Filamentspulen
- Hohe Reproduzierbarkeit
- Prozessstabilität
- Schutz vor Übertrocknung
- Weniger Rüstzeiten
- Weniger Verschnitt

Integrierte Wasserkühlung
Die intergrierte Wasserkühlung schützt im 100°C heißen Bauraum alle temperaturempfindlichen Komponenten und sorgt so für eine lange Lebenszeit und Prozessstabilität.
- Hohe Reproduzierbarkeit
- Erhöhung der Lebensdauer
- Prozessstabilität

Hochtemperaturdüsen
Der EL-102 ist mit Hochtemperaturdüsen bis zu 420°C ausgestattet.
Dadurch sind nahezu alle Polymere verarbeitbar.

Zwei unabhängige Düsen
Zwei unabhängige Düsen in einer Achse inklusive Reinigungsstation sorgen für ein perfektes Druckbild.

Bauraum 500 x 400 x 510mm
Auch für größere Bauteile perfekt geeignet.

Sortenreines Drucken
Bei jedem Düsenwechsel wird automatisch die gesamte Schmelzzone
mitgewechselt, wodurch es zu keiner Vermischung der Materialien kommen kann.

Wann ist der EL-102 für Sie die richtige Wahl?
- Sie benötigten Bauteile bis zu einer Größe von 500 x 400 x 510 mm (B x T x H)
- Sie wollen mehrere Bauteile auf einmal drucken
- Sie verarbeiten große Mengen an Material
- Sie verarbeiten Materialien die sehr schnell Wasser aufnehmen und benötigen eine integrierte Materialtrocknung
- Sie bearbeiten viele verschiedene Materialien und wollen volle Kontrolle über die Produktionsparameter.
Trifft einer dieser Punkte für Sie zu, dann ist der EL-102 die richtige Wahl für Sie.
Wenn dieses Gerät nicht passt, ist vielleicht auch unser Einsteigerprodukt EL-11 für Sie interessant.
Offenes Materialsystem und große Filamentvielfalt

Anders als konventionelle 3D Druck Modelle binden Sie die EVO-lizer 3D Drucker von EVO-tech nicht an bestimmte Hersteller technischer Kunststoffe. Mit mehr als 11 selbst entwickelten Filamenten bietet Ihnen EVO-tech jedoch eine große Auswahl an Kunststoffen, die speziell für unsere EVO-lizer Industrie 3D-Drucker optimiert wurden.
Einige unserer Materialien sind auch auf 10 kg Filamentrollen erhältlich, um Verschnitt und Rüstzeiten zu verringern.
- flammhemmend
- UV- und temperaturbeständig bis über 200 °C
- elektrostatisch dissipativ
- lebensmitteltauglich
- abriebfest und chemikalienbeständig
Technische Daten
Druckgröße (B x T x H) | 500 x 400 x 510 mm |
Bauraum (Volumen) | 102 Liter |
Gehäusegröße ohne Display(B x T x H) | 1150 x 800 x 1900 mm |
Gehäusegröße mit Display(B x T x H) | 1150 x 870 x 1900 mm |
Platz vor dem Drucker für Türöffnung | Mind. 1200 mm |
Platz hinter dem Drucker | Mind. 200 mm |
Platz links vom Drucker für Servicetür | Mind. 1000 mm |
Gewicht | ca. 500 kg |
Lautstärke | ca. 62 dB |
Positionsgenauigkeit | 0,02 mm |
Schichtstärke | 0,1 – 0,8 mm |
Düsendurchmesser | 0,3 – 0,8 mm |
Extruderanzahl | 2 |
Druckbetttemperatur | Max. 200°C |
Bauraumtemperatur | bis 100°C |
Düsentemperatur | bis 400°C |
Gehäusebelüftung | Abzug durch Aktivkohlefilter |
Minimale Wandstärke | 0,3 mm |
Elektrischer Anschluss | 400V / 16A / Absicherung C13 oder C16 |
Leistungsaufnahme | von 240W bis 4500W |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, Linux, Apple, Android |
Interner Datenspeicher | 16 GB / 32 GB |
Display | 10,1 Zoll Touch, 1200 x 800 Pixel |
Schnittstellen | WLAN / LAN |

Über EVO-tech
EVO-tech aus Schörfling am Attersee ist Entwickler und Hersteller von 3D Druckern für industrielle Anwendungen.
Auf Basis von jahrelanger Erfahrung positioniert sich EVO-tech als Komplettanbieter in der additiven Fertigung.